Unsere Reise bei parochiallyyst
Von einer Vision zur führenden Finanzplattform – entdecken Sie die Meilensteine, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind
Gründung und erste Vision
Was als einfache Idee begann, entwickelte sich schnell zu einer konkreten Vision. In unserem ersten Büro in Drensteinfurt erkannten wir die enormen Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Budgetplanung gegenübersehen. Stundenlange Excel-Tabellen, unübersichtliche Berichte und zeitaufwändige Abstimmungsprozesse prägten den Alltag.
Unser Gründungsteam brachte unterschiedliche Expertisen mit: Finanzanalytik, Softwareentwicklung und Unternehmensberatung. Diese Mischung erwies sich als goldrichtig. Bereits in den ersten Monaten entwickelten wir die Grundlagen für eine Plattform, die Budget-Reporting revolutionieren sollte.
Marlene Schneider
Mitgründerin und Leiterin Produktentwicklung
Durchbruch und Marktanerkennung
Der Wendepunkt kam 2023. Nach zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit und zahlreichen Kundenfeedbacks hatten wir eine Plattform geschaffen, die wirklich funktionierte. Unsere ersten Großkunden berichteten von Zeiteinsparungen von bis zu 60% bei der Budgeterstellung.
In diesem Jahr erweiterten wir unser Team von 8 auf 24 Mitarbeiter. Wir zogen in größere Räumlichkeiten in der Raiffeisenstraße und etablierten spezialisierte Abteilungen für Kundenbetreuung, technische Entwicklung und Qualitätssicherung.
Präzise Analysen
Detaillierte Finanzberichte in Echtzeit
Effizienz
Automatisierte Prozesse sparen wertvolle Zeit
Sicherheit
Höchste Standards für Datenschutz
Neue Horizonte und Innovation
2025 markiert einen entscheidenden Punkt in unserer Entwicklung. Mit über 150 zufriedenen Kunden haben wir bewiesen, dass unser Ansatz funktioniert. Doch wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus.
Für die kommenden Monate planen wir die Integration von KI-gestützten Prognosemodellen und erweiterten Analysefunktionen. Unsere Vision geht weit über einfaches Budget-Reporting hinaus – wir möchten der bevorzugte Partner für strategische Finanzplanung werden.
Die Erweiterung unseres Serviceangebots steht im Fokus. Ab Herbst 2025 bieten wir spezialisierte Workshops und Beratungsleistungen an. Unternehmen können dann nicht nur unsere Software nutzen, sondern auch von unserem Fachwissen in der Finanzstrategie profitieren.
Unser Team wächst weiter – bis Ende 2025 rechnen wir mit 40 Mitarbeitern. Dabei bleibt unser Standort in Drensteinfurt das Herzstück unserer Arbeit, ergänzt durch flexible Arbeitsmodelle für unsere Spezialisten.